piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Schweizerisch für Anfänger

„Jä nu, mir sind halt Gwaggli“

Die Schweizer waren die Ersten, die ausschieden. Also sind sie auch die Ersten, die wissen, wie man mit Ausgeschiedenheit umgeht. „Jä nu, s’hätt halt nöd wele sii.“ (Na ja, es hat halt nicht sein wollen.) „Mir sind scho Gwaggli. Das mer scho wider draa glaubt händ!“, sagen viele jetzt selbstkritisch. Ein „Gwaggli“ ist der unaufmerksame, etwas leichtgläubige, aber durchaus gutmeinende Zeitgenosse. Umso mehr bewundert man jetzt die Holländer, weil bei denen offensichtlich kein einziger Gwaggli auf dem Feld spielt, und die 150.000 holländischen Fans, die übers letzte Wochenende die 130.000 Einwohner von Bern umschwirrten und keinerlei Randale machten. Orange gewandet sahen sie aus wie die Müllmänner bei uns. Und weil es nichts Schweizerischeres gibt als die geordnete Müllabfuhr, ist jetzt auch jeder Holländer ein bisschen ein Schweizer. Jä nu, dann stimmen wir halt in den Chor ein: „Hup Holland!“ RUEDI WIDMER

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?