piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

… UND SONST?

+++ Bilanz: Die fällt für die Popkomm nicht positiv aus. 43 Aussteller weniger und gut 1.000 Besucher weniger als 2007 wurden gezählt. Somit gabe es bei der 5. Popkomm erstmals ein Minus in Berlin +++ Erhöhung: Das fordert der Mieterverein für die Richtwerte bei der Bruttowarmmiete von „Hartz IV“-Empfängern vom Senat. Die in der „Ausführungsvorschrift (AV) Wohnen“ von 2005 festgelegten Werte würden die steigenden Energiepreise und Mieten „nur noch unzureichend auffangen“, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Reiner Wild. Dies sei das Ergebnis von Modellrechnungen auf Basis des Berliner Mietspiegels 2007 +++ Volksbegehren: Für einen Erfolg der Initiative gegen neue Braunkohle-Tagebaue in der Lausitz müssen bis 9. Februar mindestens 80.000 Wahlberechtigte unterschreiben. Zum Start am Freitag gab es massive Kritik aus SPD, CDU und von der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg. So mahnte SPD-Generalsekretär Klaus Ness, dass bei einem Erfolg mehr als 12.000 Arbeitsplätze im Süden Brandenburgs ersatzlos wegfallen würden +++

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?