piwik no script img

Archiv-Artikel

Milchbauern zahlen, Banken ernten

betr.: „Viel zu viel Milch“, „Das sind 500 Milliarden Euro“, taz vom 14. 10. 08

Warum werden die Milchbauern abgestraft, wenn sie zu viel Milch produziert haben, wenn sie doch diese Milch produzieren mussten, um auf ihren Schnitt zu kommen, denn die vereinbarten 40 Cent sind bislang nicht gezahlt worden. Wären die 40 Cent pro Liter bezahlt worden, wäre auch die Quote eingehalten worden. Nun bekommen die Banken 500 Milliarden Euro ohne jegliche Auflage. Repräsentiert unsere Regierung noch die Wähler oder vertritt sie die Interessen der Lobbyisten in Berlin? ARNE MATSCHINSKY, Kiel

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.