:
… und sonst?
Die Pinsel werden erfreulicherweise doch nicht so trocken, wie gestern berichtet. Der kulturpolitische Sprecher der PDS, Wolfgang Brauer sagte gestern, das Atelierprogramm des Berufsverbandes Bildender Künstler (bbk) könne aufrechterhalten werden, weil die Kulturverwaltung noch 100.000 Euro im Etat gefunden habe, die sie vorher streichen hätte müssen.
Nichts gibt’s umsonst. Dem schließt sich auch die Berliner Feuerwehr an und bittet die Berliner zur Kasse. Aber nicht wer aus dem brennendem Haus gerettet werden will, muss blechen, sondern nach dem Entwurf für das neue Feuerwehr-Gesetz, das der Senat gestern beschloss, sollen vor allem Einsätze wie das Abpumpen von voll gelaufenen Kellern unter die so genannte Kostenerstattungspflicht fallen. Jetzt muss noch das Abgeordnetenhaus entscheiden.
Das Filmteam, das den Klassiker von Jules Verne „In 80 Tagen um die Welt“ verfilmt, sucht 6.000 Komparsen – und zwar Männer, Frauen und Kinder jeden Alters. Am Wochenende ist in Babelsberg Vorstellungstermin.
Auch noch mehr Mitstreiter wünschen sich die Organisatoren für das große Rennen 25 km von Berlin. Bisher haben sich 3.287 Läufer und 724 Skater für den Halbmarathon am 4. Mai angemeldet. Das sind zwar schon mehr als im letzten Jahr, aber zu den von den Veranstaltern erhofften 10.000 Teilnehmern fehlt es noch an Läufern.