: Hochbegabte: Ab ins Sommercamp
Hochbegabte SchülerInnen sollen bis zum ihrem Abitur nach 11 Jahren in einem Sommercamp auf der Insel Scharfenberg im Tegeler See und durch Spezialkurse in vier Schulzentren in Neukölln, Zehlendorf, Lichtenberg und Reinickendorf gefördert werden. Die Maßnahmen zur Schulung der Hochbegabten mit einem Intelligenzquotienten von über 130 ergänzen das neue Schulgesetz. Vom kommenden Schuljahr an werden aus Schnellläuferklassen so genannte Superschnellläuferklassen. Statt der ohnehin verkürzten Zeit bis zum Abitur nach 12 Jahren können die besten Schüler die Prüfung künftig bereits nach 11 Jahren ablegen. Auf dem Weg dahin sollen sie jedoch in ihrem sozialen Verbund bleiben und nicht an einer Spezialschule isoliert werden. Laut Bildungssenator Klaus Böger (SPD) gibt es etwa 400 hochbegabte Kandidaten pro Jahr. DPA