piwik no script img

Archiv-Artikel

UKE jetzt unter einem Dach

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist am Wochenende in ein moderneres Gebäude umgezogen. In dem 188 Millionen Euro teuren Bau mit 16 Operationssälen und insgesamt 730 Betten arbeiten 1.800 Ärzte, Schwestern und Krankenhausbeschäftigte. Die Bauzeit betrug rund drei Jahre. Mit dem jetzt bezogenen Neubau endet die Zersplitterung des Krankenhauses in viele Gebäude. 1889 war das UKE nach dem damals als Stand der Medizin geltenden Pavillonprinzip gebaut worden, mit dem die Übertragung ansteckender Krankheiten verhindert werden sollte. Die alten Gebäude sollen nach einer Renovierung zum Teil Mietern wie Reha-Anbietern offen stehen. Ein Teil der alten Häuser soll aber auch abgerissen werden. DPA