: Schau über Homophobie
Mit der Ausstellung „Ausgrenzung aus der Volksgemeinschaft“ will der brandenburgische Landtag ab Dienstag über die Verfolgung Homosexueller in der NS-Zeit informieren. Auf rund 40 Thementafeln werde anhand ausgewählter Biografien das Zusammenwirken von Vorurteilen in der Bevölkerung und staatliche Verfolgung durch Unrechtsurteile, den Verlust von Wohnungen und Arbeitsplätzen bis zu KZ-Haft und Ermordung dargestellt, teilte der Landtag am Montag. Von rund 50.000 durch die NS-Justiz verfolgten Homosexuellen haben 5.000 bis 10.000 Menschen die Haftzeit nicht überlebt. Die Ausstellung solle Mahnung sein, „Intoleranz und dumpfen Vorurteilen keinen Raum in unserer Gesellschaft zu geben“, erklärte Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD). Die Schau ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr zu sehen. EPD