piwik no script img

Archiv-Artikel

Borussia bleibt selbstzufrieden

Dortmund verliert 1:2 in Brügge und bangt um die Teilnahme in der Champions League

BRÜGGE dpa ■ Der vermeintliche Spaziergang in die Champions League ist für Borussia Dortmund zu einer gefährlichen Bergtour geworden. Schon im ersten Qualifikationsduell mit dem FC Brügge kam der Revierclub mächtig vom geplanten Weg ab. Selten wirkte Matthias Sammer so ratlos wie im Anschluss an die 1:2-Niederlage beim belgischen Meister, der die lethargischen Borussen phasenweise vorgeführt hatte. „Bei uns ist eine Krankheit, die Selbstzufriedenheit heißt, zurückgekehrt“, klagte der BVB-Coach.

Nur die Paraden von Torhüter Weidenfeller und der Anschlusstreffer von Marcio Amoroso (52.) verhinderten unweit von Waterloo die frühe Vorentscheidung zugunsten des Gegners. Sichtlich verstimmt kündigte Sportmanager Michael Zorc Konsequenzen an: „Es stimmt mich nachdenklich, dass die Spieler von Brügge 30 Prozent mehr gelaufen sind – aber einige wollen es offenbar nicht verstehen.“

Mit den Toren von Nastja Ceh (33.) und Gert Verheyen (44.) vor 18.559 Zuschauern im Jan-Breydel-Stadion waren die Gäste noch bestens bedient. Das Scheitern in der Qualifikation hätte nicht nur aus sportlicher Sicht bedenkliche Folgen: Schließlich ist die Borussia auf das nur in der Königsklasse garantierte Salär in Höhe von mindestens zehn Millionen Euro angewiesen.

Weitere Ergebnisse der CL-Qualifikation: Dynamo Kiew - Dinamo Zagreb 3:1, Grazer AK - Ajax Amsterdam 1:1, Celta de Vigo - Slavia Prag 3:0, Schachtjor Donezk - Lokomotive Moskau 1:0, Vardar Skopje/MKD - Sparta Prag 2:3, MTK Budapest - Celtic Glasgow 0:4, MSK Zilina/SVK - FC Chelsea 0:2, Galatasaray Istanbul - ZSKA Sofia 3:0, Austria Wien - Olympique Marseille 0:1, FC Brügge - Borussia Dortmund 2:1, Grasshoppers Zürich - AEK Athen 1:0, Partizan Belgrad - Newcastle United 0:1, RSC Anderlecht - Wisla Krakau 3:1, Glasgow Rangers - FC Kopenhagen 1:1, Rosenborg Trondheim - Deportivo La Coruña 0:0, Lazio Rom - Benfica Lissabon 3:1