piwik no script img

Archiv-Artikel

kurzpass:

Handball: Lange Haare sind in Kiel beim THW nun endgültig out. Das Saisoneröffnungsspiel des THW gegen Redbergslids Göteborg stand ganz im Zeichen des Abschieds von THW-Urschwede Staffan Olsson. „Die süßeste Versuchung seit es Rückraum gibt“, gestand zum Abschied eine Spülung für den seidigen Glanz seiner Haarespracht zu benutzen. Mit dem „alten THW“ gewann Olsson gegen den schwedischen Meister mit 18:14. Ohne Olsson gewann der „neue THW“ dann mit 35:25 gegen die Schweden.

Schmerzhaft war für THW-Coach Noka Serdarusic der 34:29-Erfolg gegen Ligakonkurrenten Kronau/Östringen vom Samstagabend. „Das Spiel hat mir Kopfschmerzen bereitet. Die Schwankungen dürfen nicht so krass sein.“ Für den THW trafen Piotr Przybecki und die schwedischen Neuzugänge Marcus Ahlm und Martin Boquist am häufigsten.

Segeln: Zur Halbzeit der vorolympischen Regatten vor Athen segelt die Flotte des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) der Konkurrenz hinterher. „Wir kämpfen noch mit den unberechenbaren Bedingungen“, sagt DSV-Sportdirektor Hans Sendes (Hamburg). Die deutsche Durchschnittsplatzierung in allen elf Disziplinen ist Rang zwölf. Marc Pickel/Tony Kolb (Kiel/Bremen) im Starboot belegen einen überdurchschnittlichen vierten Platz. Dagegen ist die Olympia-Zweite Amelie Lux (Kiel) in der Mistral-Klasse vorerst nur Zehnte.

Golf: Der Hamburger Michael Thannhäuser hat bei der Europameisterschaft der Amateure im schottischen Nairn den Titel knapp verpasst. Der 25-jährige Falkensteiner (284-67+68+73+76) zeigte nach seiner Führung auf der letzten Runde Nerven und fiel nach 76 Schlägen am Sonntag auf den geteilten zweiten Rang hinter dem Iren Brian McElhinney (283-72+68+76+67) zurück.

Tischtennis: Der HSV konnte erstmals den seit sechs Jahren ausgespielten Stoltenberg-Cup für sich entscheiden. Mit 6:3 gewann man das Finale gegen den Kieler TTK. Dritte in dem Mixed-Turnier wurden die Frauen des Team Stoltenberg im SC Poppenbüttel.

Basketball: Beim Supercup in Braunschweig belegte Deutschland nach einer 68:76-Niederlage gegen Frankreich Platz zwei. Superstar Dirk Nowitzki zog sich dabei eine Sprunggelenkverletzung zu.