piwik no script img

Archiv-Artikel

Ozonschicht-Killer gehen zurück

WIESBADEN dpa ■ Der Verbrauch Ozon schädigender Stoffe ist in Deutschland weiter deutlich gesunken. Gemessen an der Schädlichkeit für die Ozonschicht hat sich ihr Einsatz im Jahr 2001 nahezu halbiert. Das berichtete gestern das Statistische Bundesamt im Vorfeld des Internationaeln Tags zum Schutz der Ozonschicht. Der hohe Rückgang ist demnach auf den verstärkten Einsatz von Ersatzstoffen zurückzuführen, die zwar nicht Ozon schädigend, aber auch klimawirksam sind. 2001 sind laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 9.817 Tonnen Ozon schädigender Stoffe verwendet worden, was ungewichtet einen Rückgang um 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Ozon schädigende Stoffe werden überwiegend als Kältemittel, Treibmittel in Spraydosen sowie für industrielle Reinigungsmittel und als Lösungsmittel eingesetzt. Sie greifen die Ozonschicht an, welche die Erde vor der ultravioletten Strahlung der Sonne schützt. Eine zu starke UV-Strahlung kann beim Menschen zu Hautkrebs führen und Pflanzen zerstören.