MEHR TAZ AUF TAZ.DE

Abwracken? Nicht für Fahrräder!

Entscheidung des Tages:

Mannheim hat als erste Stadt eine „Abwrackprämie“ für Fahrräder eingeführt. 50 Euro gibt es beim Kauf eines City-Rads, wenn im Gegenzug ein alter Drahtesel abgegeben wird. Reicht das?

62 % der taz.de-User finden die Fahrrad-Abwrackprämie unnötig und fragen: warum ein neues Rad kaufen, wenn das alte noch fährt? 26,8 % der Leser meinen, 50 Euro sind zu wenig – für Autos gibt es schließlich auch mehr. Nur 11,2 % freuen sich darüber, dass sie ihr altes, rostiges Rad endlich loswerden können.

Außerdem auf taz.de:

Wikileaks.de nicht erreichbar: Von Kinderporno-Listen und dem BND.

Die deutsche Web-Adresse des Wikileaks-Projekts, das unliebsame Dokumente ins Netz stellt, wurde kürzlich gesperrt. Das rief allerlei Verschwörungstheorien auf den Plan > taz.de/internet