: Mehr Islam an Berlins Schulen
An Berlins Schulen wird immer mehr islamischer Religionsunterricht erteilt. Derzeit besuchen diesen Unterricht 4.150 Grundschüler, 1.134 mehr als im Schuljahr 2003/04, wie Bildungssenator Klaus Böger (SPD) dem Abgeordnetenhaus gestern mitteilte. Das sind insgesamt 2,8 Prozent der Kinder in den Klassen 1 bis 6. Die Teilnehmerzahl beim Angebot der Islamischen Föderation wuchs um mehr als ein Drittel auf über 4.000 an 37 Grundschulen, beim Kulturzentrum Anatolischer Aleviten stagnierte sie bei rund 130 an 14 Schulen. Böger gab an, mit Inkrafttreten des neuen Schulgesetzes vor einem Jahr hätten die Behörden einige Lehrkräfte wegen fehlender Qualifikation nicht zugelassen. Davon seien Vertreter des Kulturzentrums Anatolischer Aleviten mit Abschlüssen zum Diplom-Ingenieur oder zur Erzieherin betroffen gewesen. KNA