Wissen & Strampeln

Infos: Baltikum Tourismus Zentrale, Katharinenstr. 19–20, 10711 Berlin, Tel. (0 30) 89 00 90 91, www.baltikuminfo.de, www.gobaltic.de, www.bicycle.lt Unterkunft: Langsam entstehen immer mehr Pensionen und Herbergen für Individualtouristen. Wer ohne Zelt reist, sollte sich auf eine Mischung aus Herbergen, Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels einstellen. Preise: Bei Unterkünften nähern sich die Preise westeuropäischem Niveau. Restaurants und vor allem Lebensmittel sowie öffentliche Verkehrsmittel sind jedoch deutlich günstiger. Anreise: Es gibt Fährverbindungen in jede baltische Republik (Fahrtzeit: ca. 20–30 Stunden). Dadurch sind auch kürzere Radtouren möglich. Einige Fluggesellschaften nehmen auch Räder mit. Infos unter www.gobaltic.de. Nach Danzig kommt man am besten über Berlin mit dem Zug. Karten: Einfache Basiskarten gibt es über die Fremdenverkehrsämter. Wegen des dünnen Straßennetzes ist ein Maßstab von 1:600.000 völlig ausreichend.