Zahl des Tages: 38 Millionen
Plastik ist quasi überall – in Tiermägen, im Trinkwasser, in der Nahrung und im Blut der Menschen. Kein Wunder: Auf der ganzen Welt wird immer mehr Plastik hergestellt, aber nur sehr wenig recycelt. Im Jahr 2022 wurden weltweit 400 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Davon stammten nur 38 Millionen Tonnen aus der Wiederverwertung, wie ein Team von der Tsinghua Universität in Peking berichtet. Weltweit entstanden 2022 laut ihrer Studie 267,7 Millionen Tonnen Plastikmüll. Mit 103 Millionen Tonnen landete am meisten davon auf Mülldeponien. Etwa 90 Millionen Tonnen wurden verbrannt, 30 Millionen Tonnen gelangten wegen Missmanagements in die Umwelt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen