piwik no script img

südwesterHerbstmode

Waschbären bevölkern erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts das ­europäische Festland. Dort leben die anpassungsfähigen Tiere zunehmend im urbanen Raum. Da liegt es nahe, sich im Herbst ein passendes Outfit zuzulegen. In Ratzeburg kam es zum Polizeieinsatz, weil ein Wachbär ins Schlafzimmer drang und komplett den Kleiderschrank ausräumte. Der südwester hat Verständnis für dieses Chaos – manche Menschen haben derart unmodische Teile im Schrank, dass sich für einen Waschbären nichts findet. Jacken mit Fransen, Hosen mit Schlag, Krawatten mit Punkten – selbst als nachtaktives Raubtier will man doch so nicht gesehen werden!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen