: Pack das Beiboot aus!
Zu Wasser und zu Lande: Leinen kontrolliert los
Hallo, alte und mittelalte Wahrheit-Leserinnen und -Leser! Erinnern Sie sich noch an den spitzen Streifen „Some Like It Hot“ aka „Manche mögen’s heiß“, diese dufte Billy-Wilder-Komödie aus dem Jahr 1959, in der Tony Curtis als fingierter Shell-Erbe Marilyn Monroe als sweete Sängerin Sugar bar jeder Sportbootexpertise übers Wasser schaukelt? Daran mussten wir sofort denken, als uns jetzt über den Ticker diese feucht-fröhliche Nachricht erreichte: „Wasserschutzpolizeien der Küstenländer starten diesjährige Kontrollwochen der Sportboote.“ Voll auf Barkenzack, ahoi, Ihr Kapitänsmützen, die Ihr am Himmelfahrtstag zum Kommando „Gemeinsame Themenkontrollwochen der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern“ startet. Denn, man kann es nicht vorausschauender sagen: „Die Wassersportsaison beginnt, und die Nordsee, die Ostsee und die Binnengewässer der Bundesrepublik sind beliebtes Ausflugsziel.“ Wasserbullen, aufgepasst! Guckt doch bei euren „verstärkten präventiven Kontrollen aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dem Wasser“, ob nicht auch noch einige mafiöse „Freunde der italienischen Oper“ darunter sind. Manche mögen’s eben heiß, wie einst im Wilder’schen Miami!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen