piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Galerie Christian Nagel Global Warming – Global Terror

Von MJ
Bis 2. Juli, Di.–Sa. 11–19 Uhr, Weydinger Str. 2/4

Öl ist Macht, und wer es nicht im ausreichenden Maße im eigenen Land abbauen kann, der macht Außenpolitik. Wie schnell diese absurde und brutale Ausmaße annimmt, ist in den letzten Jahren mehr als deutlich geworden. Der US-Amerikaner Peter Fend löst im Rahmen der „Parallelprojekte – Vorschläge für Condoleezza Rice“ zunächst erneuerbare Energiequellen aus den nationalen Kontexten und verflicht sie mit wissenschaftlicher wie künstlerischer Forschung. Er vergleicht, zeichnet nach und verdeutlicht so, dass die geologische Bedeutung eines Gebiets wichtiger ist als die politische. Eine Utopie? MJ

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?