piwik no script img

brief des tages

Wohnen: Vorbild Wien!

„Erst geschützt, jetzt schutzlos“,

taz vom 30. 3. 23

Das Klassenkampfvirus hat nach der FDP nun auch die Berliner Investitionsbank erreicht. Sie mokiert sich darüber, dass Wohnungen mit einer Kaltmiete von 6,60 Euro gefördert werden und nicht mit Kaltmieten von 10 bis 12 Euro. Und übersieht, dass es beim – zugegebenermaßen komplexen – Wohnungsneubau nicht um ein Entweder-oder, sondern um ein Sowohl-als-auch und ein Außerdem-auch“ geht. In Wien kann zurzeit ein seit 100 Jahren geförderter Wohnungsbau gefeiert werden – mit dem krönenden Event der IBA. Gefeiert wird zudem ein – im Gegensatz zum deutschen, angeblich sozialen Mietwohnungsbau – geplanter und auf Dauer angelegter Entwicklungsplan für den Wohnungsbau. Hier in Berlin haben die international agierenden Immobiliengesellschaften die (im geförderten Wohnungsbau entstandenen) Perlen der IBA 85 aufgekauft und eine Riesenlücke im Bestand der Sozialwohnungen hinterlassen. Es müssten sich alle Parteien zusammenschließen (und zwar sofort!) für den nachhaltigen, stetig geförderten Wohnungsbau. Dann könnte Berlin im Jahre 2123 auch ein 100-jähriges Jubiläum feiern. Jörg M. Fehlhaber, Berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen