piwik no script img

KottiwacheMann von Ambulanz abgeholt

Ein an diesem Wochenende verbreitetes Internetvideo zeigt einen mit Handschellen gefesselten Mann, der bäuchlings und regungslos auf einer Trage liegend von Rettungskräften aus der Polizeiwache am Kottbusser Tor transportiert wird. Am Sonntag hat die Polizei den Vorfall aus ihrer Sicht geschildert. Demnach soll der 44 Jahre alte Mann in der Nacht zum Samstag in Kreuzberg Passanten bepöbelt und angerempelt haben. Alarmierte Polizisten hätten ihn zunächst beruhigen können und ihm „aus Eigensicherungsgründen“ Handschellen angelegt. Weil der Verdächtige keinen Ausweis habe vorzeigen können, hätten ihn die Beamten zur Überprüfung auf die Wache gebracht, teilte die Polizei weiter mit. Ein Alkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von rund 2 Promille. Der Betrunkene sei während des Tests auf eine Polizistin zugestürmt und habe versucht, sie zu treten. Weil er sich im Gerangel im Gesicht verletzt habe, sei der Rettungsdienst gerufen worden. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen