piwik no script img

Jahresrückblick Film von: Arabella Wintermayr

Arabella Wintermayr taz-Autorin

Everything Everywhere All at Once“. Was, wenn es mich nicht nur ein einziges Mal gibt, sondern unzählige Versionen von mir im Multiversum? Irres Sci-Fi-Drama über Absurdität und Schönheit des Lebens.

Nelly & Nadine“. Nelly ist Sängerin und im KZ Ravensbrück inhaftiert. Nadine hört sie singen und ist verliebt. Sie verbringen ihr restliches Leben geheim miteinander. Ein berührendes Zeitzeugnis.

Irma Vep“. Eine warmherzige Satire auf das Filmgeschäft und ihre eitlen Gestalten, sperrig und anfangs absolut unzugänglich. Anders gesagt: wohltuendes Kontrastprogramm im Streaming-Einerlei.

The Handmaid’s Tale“. Elisabeth Moss kämpft in ihrer zweiten Charakterrolle nach „Mad Men“ weiter gegen einen biblischen Staat. Die Dystopie nach Margaret Atwood bleibt auch in der 4. Staffel brisant.

Dance Fever“. Mal erblickt sie in einer Narzisse eine strahlende Zukunft, mal weint sie in eine Müsli-Schale. „I try to still look with wonder on the world,“ singt Florence Welch treffend auf ihrem 5. Album.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen