: Wenn im November die Eidechsen unterwegs sind
Bremen-Horn
6.065 Einwohner*innen.
Es sieht aus, als bestünde der Ortsteil nur aus dem so weitläufigen wie hübschen und piefigen Rhododendron-Park. Aber es gibt hier auch echt viele Villen und echt reiche Menschen. Durchschnittliches Jahreseinkommen: 108.000 Euro.
Die Eidechsen, die sich auf einer Mauer im Bremer Rhododendronpark sonnen, scheinen genau so verwirrt über ihr spätes Erscheinen im Jahr wie wir. Andernfalls würde die eine vielleicht nicht meinen Daumen lecken und die andere B. nicht über die Hose huschen. Aber es ist sehr warm an diesem Sonntag Mitte November. B. hat sich bis auf ihr Unterhemd ausgezogen und im Café sitzen sogar die alten Leute draußen. Zwei Frauen in rosa Strickjacken und beigen Daunenwesten darüber unterhalten sich, vor ihnen je ein Stück Käsekuchen auf dem Tisch. Ihre Kurzhaarfrisuren sehen aus wie blonde Zuckerwatte, sie lächeln nicht.
„Heute kommt ein Lindström im Fernsehen“, sagt die eine. „Das ist alles Erziehung“, sagt die andere über ein schreiendes Kleinkind.
Wie so oft frage ich mich, ob sie und die anderen Cafébesucher:innen auch darüber nachdenken, wie sie sich bald an diesen Tag erinnern werden. Als einen der letzten, an denen sie sich noch über die Wärme im November freuen konnten, an denen die Cafés geöffnet waren und sie Geld hatten für ein Stück Kuchen. Später sehe ich nach, wie die Lindström-Folge hieß. „Jemand liebt dich“. Eiken Bruhn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen