Zahl des Tages: 105 Prozent
Aufmerksame Zeitgenoss:innen ahnten es, jetzt kommen exakte Zahlen vom Statistischen Bundesamt: In der 9-Euro-Ticket-Zeit im Juni, Juli und August hat sich die Zahl der Bahnfahrenden, die zwischen 30 und 300 Kilometer zurückgelegt haben, an den Wochenenden mit einem Plus von 105 Prozent im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppelt. Unter der Woche nahm die Zahl der Reisenden über diese Distanz um knapp ein Viertel zu. Zu diesem Ergebnis kommen die Statistiker:innen nach der Auswertung von Mobilfunkdaten. Die Zahl der Fahrten auf Straßen hat sich im Vergleich zu 2019 an den Wochenenden leicht erhöht. Allerdings lässt sich nicht unterscheiden, ob die Fahrten im Auto oder Bus erfolgten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen