: Feuer im Designerparadies
RTL sichert sich TV-Rechte. Was trug Armani?
Sommer. Sonne. Männer, Frauen und Diverse im Bikini. Eine unbescholtene „Miniinsel“ im Mittelmeer, fernab von den Stresszentren der Welt. Ein Paradies, in dem die kreative Crème de la Crème auch einmal ausspannen kann. Doch jetzt herrschte Panik und Aufregung auf Pantelleria! Feuer! Echtes Feuer! Wie im Fernsehen! Zum Glück war die italienische Feuerwehr rechtzeitig vor Ort – und hat „einige Dutzend Menschen wegen großer Flächenbrände in Sicherheit gebracht“, so dpa am Donnerstag. Darunter wohl auch Modeschöpfer Giorgio Armani, der sich über einen extra angelegten Laufsteg mit Hüftschwung und leichter Drehung auf seine Jacht rettete, so Medienberichte. Dazu lief ein Mix von Avacii und The Burning Hell – Paris hätte es geliebt! Die Fotolage allerdings ist ungeklärt, einige Paparazzi sind wohl ins Wasser gefallen. So bleiben entscheidende Fragen offen: Trug Armani Armani? Oder wen trug Armani? Wer trug denn Armani? Und was trug Armani? Warum trug Armani Armani? Und was trug die Feuerwehr? Auch Armani? In den schrillen Modefarben Glutrot und Heißweiß? Mehr wissen wir, sobald RTL den Stoff verarbeitet hat.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen