piwik no script img

was alles nicht fehlt

Später Sieg: Die nach dem Becherwurf auf Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann abgebrochene Bundesliga-Partie des VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach wird mit einem 2:0 für die Gäste gewertet. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag mit. Die Bochumer hatten eine Wiederholung der Partie beantragt.

Frühes Saisonende: Fußball-Drittligist Türkgücü München muss wegen Insolvenz den Spielbetrieb zum Ende dieses Monats einstellen. Alle bislang gespielten Partien des Tabellenletzten werden gemäß der DFB-Spielwertung aus der Wertung genommen, weil der Ausstieg noch vor den letzten fünf Meisterschaftsspielen erfolgte.

Katar-Reisen: Japan hat sich durch einen 2:0-Auswärtssieg gegen Australien für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert. Durch diesen Sieg ist in der Gruppe B auch Saudi-Arabien die WM-Teilnahme nicht mehr zu nehmen. Zuvor hatten sich in der anderen Asien-Qualifikationsgruppe Iran und Südkorea für die WM qualifiziert.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen