piwik no script img

was macht die bewegung?

Demo gegen Obdachlosigkeit

Die Initiativen „Leerstand-hab-ich-Saath“ und „Mietenwahnsinn Nord“ laden zu einem Spaziergang durch Mitte. Ziel ist die „wohnungslose Bühne“ auf dem Maxplatz, ein inoffizielles Denkmal für alle zwangsgeräumten, wohnungs- oder obdachlosen Menschen. Samstag, 12. Februar, Habersaathstraße 48, 13 Uhr

Klima-Kundgebung

Angemeldete Kurzblockade des Südsterns von Extinction Rebellion. Samstag, 12. Februar, U-Bahn-Station Südstern, 12 Uhr

Reclaim Valentines Day

Es gibt noch so viel mehr als nur die romantische Liebe mit einem Partner – die Demo soll eine queere, antikapitalistische Gegenantwort zum alljährlichen, kommerziellen und heteronormativen Valentinstagskitsch bieten. Montag, 14. Februar, Potsdamer Platz, 18 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen