: Geimpfte und Ausnahmen
Tennisprofi Novak Djoković will seinen Titel bei den Australian Open dank eines Attests verteidigen
Der 20-fache Grand-Slam-Turniersieger Novak Djoković will mit einer Ausnahmegenehmigung bei den Australian Open antreten. Das kündigte der Weltranglisten-Erste am Dienstag bei Instagram an. Knapp zwei Wochen vor dem Auftakt des ersten Grand-Slam-Turniers der Tennissaison enden damit die monatelangen Spekulationen um die Teilnahme des Topstars. Nur Spieler und Spielerinnen, die gegen das Coronavirus geimpft sind oder eine medizinische Ausnahmegenehmigung erhalten haben, dürfen an dem Turnier teilnehmen.
Der neunmalige Melbourne-Sieger Djoković hatte bislang keine Auskunft über seinen Impfstatus gegeben. Mit seiner Ankündigung werden gewiss einige Fragen diskutiert: Warum stellt er eine Ausnahme dar? Warum ermöglichen die Veranstalter ihm die Chance auf die Titelverteidigung? (taz, dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen