Sommervergnügen im Norden

Klettern, Radfahren, 13 Meter tief Springen: Das bietet der Kletterpark Schnurstraks in Aumühle bei Hamburg für Gruppen bis zu 15 Personen. Angeboten werden auch GPS-Touren, Bogenschießen und Grillen. www.schnurstraks-kletterparks.de

Reservat für Wasservögel: Auf der Insel Fehmarn leben bis zu 270 Vogelarten. Im Nabu-Wasservogelreservat Wallnau kann man die Vögel bestaunen. www.wallnau.nabu.de

Mit Flößen über die Eider paddeln können bis zu zwölf Personen beim Kanu-&-Floß-Verleih Eider in Achterwehr. Mitarbeiter stellen Touren zusammen und erklären das Floßfahren. Ganzer Tag 120 Euro. www.kanuverleih-achterwehr.de

Eine Sonderausstellung mit dem Titel „Mensch in Zahlen“ gibt Jung-Forschern Antworten auf Fragen wie: Was ist unser größtes Organ? Wie viel Liter Milch trinkt ein Mensch im Leben? Die Ausstellung ist im Universum Bremen. Preis: 16 Euro. www.universum-bremen.de

Eine Ausstellung für Kinder gibt es seit dem Frühjahr im Volkskunde-Museum Schleswig. Themen wie Mode, Spielzeug oder Mobilität werden abgegrast. Die jungen Besucher erfahren etwa, welche Kleidung Kinder in den 60ern trugen oder wie Jugendliche in den 80ern tanzten. www.schloss-gottorf.de

Nicht 08/15, sondern 24/7: In der Kiel-Sailing-City können Kinder und Jugendliche Segelschnupperkurse im Segelcamp „24/7“ machen. Auf Tagestrips entdecken sie die Schönheit der Ostsee, erforschen mit Kescher und Lupe Flora und Fauna. www.camp24-7.de

Pippi Langstrumpf auf der Freilichtbühne: Schon an diesem Sonntag ist in Lübeck die Premiere des Astrid-Lindgren-Klassikers, der Kinder seit Jahrzehnten verzaubert. Preis: Erwachsene 12, Kinder 11 Euro. www.freilichtbuehne-luebeck.de

Am Ziel ankommen können Kinder und Jugendliche, die 1993 oder später geboren sind, mit dem Sommerferienticket. Es dient als Fahrkarte für Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein; wer damit unterwegs ist, kriegt zudem manche Freizeitangebote günstiger. Preis: 42 Euro.