piwik no script img

Weniger Arbeitslose

Der milde Winter hilft den Berlinern, einen Arbeitsplatz zu finden. Im Februar waren 156.590 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, knapp 3.300 weniger als im Januar, wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank auf um 0,2 Prozentpunkt auf 8 Prozent. Der Rückgang sei stärker als sonst zu dieser Jahreszeit üblich, hieß es. Dennoch zeigt sich in den Zahlen auch die nachlassende Wirtschaftsdynamik. Denn nach jahrelangen Rückgängen lag die Arbeitslosenquote etwas höher als ein Jahr zuvor, als sie 7,9 Prozent betrug. In Brandenburg waren im Februar 78.700 Menschen arbeitslos gemeldet, 1.419 Personen weniger als im Januar und 7.387 weniger als im Februar 2019. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen