Zahl des Tages: 8,9 Mrd.Euro
Die BundesbürgerInnen haben es gerne grün. 2019 hat statistisch gesehen jeder und jede 108 Euro für Schnittblumen, Topfpflanzen und andere Gewächse ausgegeben. Das waren insgesamt 8,9 Milliarden Euro. 2018 hatte jede und jeder nur 105 Euro für Grünzeug springen lassen. Besonders die FloristInnen haben sich darüber gefreut, denn Schnittblumen machen ein Drittel des Gesamtmarktes aus. 2019 wurden für 3,1 Milliarden Euro Schnittblumen verkauft, teilte der Branchenverband mit. Das seien knapp 5 Prozent mehr als 2018. Wie viele von diesen Blumen klimaneutral angebaut wurden, blieb offen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen