piwik no script img

Längere U7 wird jetzt auch geprüft

Verkehrssenatorin Günther gibt weitere Machbarkeitsstudie für U-Bahn-Ausbau in Auftrag. Senat will lieber mehr Tram

Verkehrssenatorin Regine Günther will untersuchen lassen, ob eine Verlängerung der U-Bahnlinie 7 vom Rathaus Spandau zur Heerstraße Sinn ergibt. Dazu werde ihr Haus in Kürze eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben, sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Darin werde es ergebnisoffen unter anderem um die technische Machbarkeit und erste Einschätzungen zum Kosten-Nutzen-Verhältnis und damit um die Frage gehen, wie viele Menschen von einer solchen neuen Anbindung profitieren würden. Alternativ könnte auch eine Tramlinie in Frage kommen.

Im Koalitionsvertrag haben SPD, Linke und Grüne dem Ausbau der Straßenbahn Priorität eingeräumt – nicht zuletzt, weil das billiger ist und schneller geht. Allerdings wurden auch Machbarkeitsstudien für U-Bahn-Verlängerungen in Auftrag gegeben: Zur Verlängerung der U7 von Rudow in Richtung BER, zur Verlängerung der U8 von Wittenau ins Märkische Viertel und zur Anbindung der geplanten Urban Tech Republic auf dem Gelände des dann geschlossenen Flughafens Tegel an die U6.

Während die BVG bei der U8 zu dem Schluss kam, dass die Verlängerung machbar und sinnvoll sei, sind Ergebnisse der anderen Unter­suchungen noch nicht bekannt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen