piwik no script img

Schweres deutsches Los bei der Judo-WM

Theresa Stoll (weiß) vom Mixed-Team Foto: reuters

Letztlich war es das Los, das dem deutschen Mixed-Team der Judoka bei der WM in Tokio das frühe Aus bescherte. Die Mannschaft des Deutschen Judobundes (DJB) unterlag in ihrem ersten Kampf am Sonntag trotz einer 3:0-Führung Brasilien noch mit 3:4. Damit bleibt es für den DJB bei der insgesamt enttäuschenden WM und einer Bronzemedaille für Martyna Trajdos. Zwei bis dreimal Edelmetall hatte der DJB als Ziel ausgegeben. Beim Stand von 3:3 musste das Los entscheiden, dass ein weiterer Kampf in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm entscheiden sollte. Da Anthony Zingg in dieser Klasse aber in einem Kampf zuvor wegen einer verbotenen Aktion disqualifiziert worden war, schied Deutschland kampflos aus. Frauen-Bundestrainer Claudiu Pusa bilanzierte dennoch: „Dieses junge Team hat einen guten Job gemacht.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen