piwik no script img

Dissonanzen im heiligen Raum

Zwei von Dreien: Schneider TM und Tomoko Nakasato Foto: Foto:Henryk Weiffenbach

In der Abgeschiedenheit eines alten Schulhauses auf dem Land entstand Ende der 60er Jahre ein von Improvisation, Elektronik und Dissonanzen geprägter Sound, durch den die Band Faust zu Legenden des Krautrock wurden. Jetzt findet sich der Faust-Drummer Werner ‘Zappi‘ Diermaier für eine Performance in einem sakralen Raum mit einer besonderen Akustik ein: Zu minimalen Kirchenorgel-Drones von Dirk Dresselhaus aka Schneider TM und einer Tanzdarbietung der japanischen Künstlerin Tomoko Nakasato wird Diermaier Klangobjekte und Metalle zum Schwingen und Klingen bringen.

Audiovisionen: KulturRaum Zwingli-Kirche, am Rudolfplatz, 29. 8., 20 Uhr, ab 9 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen