Basketball: Spanischer Trainer bleibt in Berlin
Die Kaderplanungen hatte Alba Berlin bereits vor einer Woche abgeschlossen, nun ist auch die wichtigste Personalie geklärt. Trainer-Routinier Aíto García Reneses bleibt für ein drittes Jahr beim Hauptstadtclub aus der Basketball-Bundesliga und führt das Team in die Mammut-Saison mit der Teilnahme an der Königsklasse Euroleague. „Die beiden vergangenen Jahre in Berlin haben meine Erwartungen übertroffen“, sagte der 72-jährige Spanier am Donnerstag. Aíto verlängerte seinen Vertrag für eine weitere Saison. 2017 war er aus Spanien zu Alba gewechselt, überzeugte unter anderem mit der Entwicklung von jungen Talenten und führte die Berliner in insgesamt fünf Finals in der Liga, im nationalen Pokal und im Eurocup. Auf seinen ersten Titel in Deutschland wartet er allerdings noch. „Aíto ist einer der besten Coaches in Europa, und wir sind sehr froh, dass wir weiter mit ihm zusammenarbeiten können“, sagte Sportdirektor Himar Ojeda. Aíto war 2018 als Trainer des Jahres in der Bundesliga ausgezeichnet worden, vorige Saison erhielt er diese Ehre im Eurocup. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen