: Experte der UN: Assange zeigt Folterfolgen
Ein unabhängiger Experte des Menschenrechtsrats hat bei Wikileaks-Gründer Julian Assange Anzeichen für „psychologische Folter“ festgestellt. Er habe „alle Symptome gezeigt, die typisch sind für ein verlängertes Ausgesetztsein gegenüber psychologischer Folter“, teilte Nils Melzer mit. Er hat laut UN-Menschenrechtsbüro Assange am 9. Mai mit zwei medizinischen Experten in der Haft in London besucht.
Assange hatte von 2012 bis April 2019 in der ecuadorianischen Botschaft in London gelebt. Er wurde festgenommen, nachdem ihm Ecuador den Asylstatus aberkannt hatte. Die US-Justiz wirft Assange wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente Spionage vor. In Schweden soll er wegen Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens befragt werden. (ap)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen