piwik no script img

gurke des tages

Die letzte Flaschenpost des alten Jahres kommt aus Holland: Wie uns dpa gestern glasklar mitteilte, fand jüngst ein 14-Jähriger am Strand von Noordwijk eine final menschliche Botschaft. Bei besagter Flaschenpost vom 29. Dezember handelte es sich um ein handlich verpacktes, ordentlich abgeschlossenes Leben in Urnenform. Unweit der Fundstelle tauchten zwei weitere Urnen auf. Grund: Der bestattenden Reederei war die Sache „ins Meer gerutscht“. Ruhet sanft!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen