piwik no script img

Archiv-Artikel

... UND SONST

Um Engpässe bei der fachärztlichen Versorgung mancher Bezirke künftig zu vermeiden, will der Senat ein Landesgremium einsetzen, das dabei helfen soll, Arztpraxen gleichmäßiger in der Stadt zu verteilen +++ Ein Jahr und neun Monate Haft auf Bewährung erhielt ein 24-Jähriger, der seinen zwei Monate alten Sohn schwer misshandelt hatte. Laut seinem Anwalt bereut der Vater die Tat +++ Rechtskräftig verurteilt zu einer Haftstrafe von 4 Jahren und zehn Monaten wurde der Gründer des Frauennothilfevereins Hatun & Can, der nach dem sogenannten Ehrenmord an der Deutschtürkin Hatun Sürücü gegründet worden war. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt bestätigt. Der 43-Jährige hatte Spendengelder veruntreut +++ Der Fußballprofi Änis Ben-Hatira wehrt sich gegen die Anschuldigung seiner Exfreundin, ihr die Handtasche gestohlen zu haben. Ben-Hatira war deswegen in der Nacht zum Sonntag kurzzeitig in Polizeigewahrsam genommen worden. Nach Angaben des Hertha-Spielers sei die Geldbörse nach einem Streit zwischen ihm und der Frau im Auto unbemerkt auf den Boden seines Fahrzeugs gefallen +++ Die Mieten stiegen laut Berliner Immobilienverband im vergangenen Jahr im Berliner Westen um 4,7, im Osten um 4,8, bundesweit um 3,1 Prozent. Eigentumswohnungen wurden um 7,1 Prozent teurer