südwester: Die Lust der Sau
Eine unangemeldete Kontrolle hat bei einem wegen Tierquälerei ins Gerede geratenen Schlachthof in Laatzen bei Hannover keine Beanstandungen ergeben. „Wir haben keine Mängel im tierschutzrelevanten Bereich festgestellt“, so eine Sprecherin des Landesamtes für Verbraucherschutz: Der Betrieb darf weiter arbeiten. Zum Glück! Zwar hatte das Deutsche Tierschutzbüro dort mit versteckter Kamera dokumentiert, wie eine Sau vorm Schlachten 40 Mal mit Elektroschockern behandelt wurde, indes sind die Aufnahmen aber datenschutzrechtlich bedenklich und lassen unklar, ob das überhaupt als Quälerei gelten muss. Denn es könnte sich bei dem Tier ja auch um ein perverses Schwein gehandelt haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen