piwik no script img

kinotipp

Foto: Promo

In der Türkei ist er eine Legende: der kurdische Regisseur Yılmaz Güney. Der bekennende Sozialist ist aber auch jemand, um den sich viele Mythen ranken. Unstrittig ist, dass Güney zu mehr als 100 Jahren Haft verurteilt wurde. Er begann damit, Filme aus dem Gefängnis zu machen. Der junge deutsch-kurdische Regisseur Hüseyin Tabak begibt sich in seiner Doku „Yılmaz Güney – Die Legende vom hässlichen König“ auf Spurensuche. Erstaufführung in der Brotfabrik-Kino 20 Uhr.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen