piwik no script img

Raus aus der Schrankwand

Ben McLean hatte es mit seinen sechs älteren Geschwistern nicht leicht Foto: Greg Sylwan

Der Kanadier Ben MacLean feiert fast 20 fabelhafte (wenn auch etwas peinliche) Jahre außerhalb seines Wandschranks. Er ist Halbfinalist in Großbritanniens prestigeträchtigem Wettbewerb „So You Think You’re Funny?“ und bekannt für seine charmante Bühnenpräsenz sowie witzige Geschichten über die schief gelaufene Liebe und seine sechs älteren Geschwister. Nach Auftritten in Los Angeles, Kapstadt, Barcelona und London kommt er nun nach Berlin. Francesco Kirchhoff wird den Abend einleiten: ein Freund der LGBT-Community und aufstrebender Komiker in der Berliner Szene.

Pride & Prejudice II: Z-Bar, Bergstr. 2, 20. 7., 21 Uhr, Eintritt frei (Spenden erbeten)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen