piwik no script img

Wahres Rätsel 295 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Das Pralle ist so nicht, aber dafür auch nicht extrem (13); Darin konnte Poseidon sein Antlitz sehen (13)

Wallace und Gromit können von einer dieser Beinbekleidungen ein Lied singen (11)

Weltweit gedruckt, in London und New York gelesen (5)

Hat auf Korsika nur 109 Einwohner. Ob die alle immer langsam voran im Takt gehen? (5)

Römm, römm, römm: Vettel, Hamilton und Co. (13)

Fernostbündnis (Abk.) (5)

Basisklänge aus der Jazzharmonik (11)

Gesundfluss (3)

Sauf-, streit- und sangeslustiger Inselmann (3)

Toto, Lotto und Co. (13)

Hildesheimer Gelächter (2)

Die rosa Göttin im Osten (3)

Britisch Blaublut (4)

Mit Wasserstoff fangen sie überall im Universum an (8)

Steht unter Druck (4)

Die Ansage kündigt um 36 erweitert Niederschlag an (2)

Mal ausgesprochen, mal bestrichen (5)

In diesen Stadtmauern aß Tim Mälzer seinen ersten Babybrei (8)

Ein Francokanadier könnte in 39 so was sehen (3)

An Schulen sind es Mathe oder Deutsch (9)

Organisation gelber Flatterwesen (Abk.) (4)

Eifelmetropole (4)

8 portugiesisch (3)

Ziel des russischen Hauptstadtgewässers (3); Viktor der dunkle Donau­schrecken (5)

Anrüchige Lehrstunde (13)

Zahlen bei den Briten (3)

Kugelfische, die erst 2013 wurden, was sie sind (3)

Gut so, ganz wie es den Schein hat (3)

Dionysischer Begleiter (5)

Fast-Präsident und Stimmwunder des Jazz vorne (2)

Fläche wird mit eben dem zu Großgewässer (2)

etc. kurz fortgeführt (2); Kaumuskeltrainingsgerät (5)

Sportliche Schnapszahl für alle Freunde des runden Leders (3)

Lecker Indisches aus dem Ofen (7)

Auch sie will zur 24 waagerecht (4)

Macht aus uns, was wir wurden (3)

Wanderfisch (3)

Nackt oder am Stück (3)

Eine Schwalbe machte den See zur Poesie (4)

Vier hat der Sangeshut (5); Damit checkte Europa früher ein (Abk.) (2)

Alles klar?! (2)

Die Substanz für Haupthaars Glanz (3)

Sichtbarste Werbung (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Einer war Platons Freund und Gastgeber (6)

Auflösung vom 28. 4. 2018: STABREIM

1 DREIKAESEHOCH, DATENAUTOBAHN; 2 ETIKETTE; 3 KLAMMERBEUTEL; 4 AU; 5 ERLEBNISREICH; 6 SEINE; 7 ENDDREISSIGER; 8 ODEN; 9 CID; 10 HUETTENSCHUHE; 11 LUREN; 12 DIU; 13 TAIGA; 14 GOERE; 15 LID; 16 EDE; 17 KOMMENDEN; 18 EDLE; 19 EEM; 20 BERD; 21 AT; AGE; 22 ASTREIN; 23 SNOB; 24 IMAN; 25 ELOGE; 26 ORTSTEIN; 27 UNTERMINIEREN; 28 NEID; 29 TOE; 30 BASES; 31 OB; 32 FENRIS, FAN; 33 SEC; 34 BAU, BEIL; 35 EDIKT; 36 AGENT; 37 GAU; 38 EMU; 39 MCD; 40 HAI; 41 ESC; 42 SO; 43 ICH; 44 NULLLOHNRUNDE

Gewinner: Yvonne Eckert, Hannover; Winfried Neu, Karlsruhe; Ludwig Arbach, Dortmund

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 9. 5. 2018 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen