piwik no script img

Zahl des Tages1Tierversuch weniger

Wer erinnert sich an den „Pinky“ und den „Brain“? Zwei ausgebrochene, durch üble Experimente verkorkste Labormäuse, die versuchen, die Weltherrschaft an sich zu reißen? Eine reale Gefahr angesichts von 2,8 Millionen Versuchstieren, die jährlich in Deutschland eingesetzt werden. Pünktlich zum Internationalen Tag des Versuchstiers wird nun der älteste gesetzlich vor­ge­schriebene Tierversuch zur Prüfung von Arzneimitteln verboten (der Voll­stän­digkeit halber: Es geht um den Diphterie-Impf­stoff). Der Tierschutzbund jubelt und fordert, Deutschland müsse nun endlich die Weltherrsch… – ach nein, nur die Vorreiterrolle beim Ausstieg aus Tier­versuchen übernehmen. Puh. Wenn das so ist, sind wir auch dafür.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen