: Mehr lesen von …
… Christian Y. Schmidt können Wahrheit- und andere Leser in seinem brandneuen Ornithologen-Roman „Der letzte Huelsenbeck“ (Rowohlt Berlin, 400 Seiten, 22 Euro). Beim Begräbnis seines Jugendfreundes stößt der Hobbyornithologe Daniel S. auf geheimnisvolle Vorgänge, deren Magie er sich nicht entziehen kann. Schmidt wird seinen Roman höchstpersönlich vorstellen: Zwar ist die Berliner Lesung heute im bob – boxoffberlin bereits ausgebucht, aber am Donnerstag, den 26. April, kann man ab 20 Uhr den „Huelsenbeck“ im FreiLand in Potsdam (Friedrich-Engels-Straße 224) live erleben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen