südwester: Ausgeblasen
Ach, Hamburger Grüne. Da entkorkt ihr heute Abend in einem gentrifizierungsträchtigen Quartier eine dufte neue Veranstaltungsreihe, nein, gleich eine ganz neue Form von Veranstaltung überhaupt: „Dialog ohne Sprechblasen“ verspricht zumindest Anjes Tjarks, Kopf der Rathausfraktion, denn: „Elfenbeinpolitik, Filterblasen, Drumherumgerede? Das ist nichts für uns!“ Das entsprechende Memo nicht bekommen hatte offenbar Tjarks’Parteifreund, Umweltsenator Jens Kerstan: Von nicht weniger als „einer intelligenten Lösung“ nämlich sprechblaste der gestern, weil irgendein „Tag der Logistik“ ansteht (und diese Logistik nehmen sie ja ernst in der Stadt mit den vielen Containern). Die Rede war dabei von Lastenfahrrädern: Die seien dufte, so Kerstan sinngemäß, weil sie keinen Stau machten, keine Abgase ausstießen und auch keinen Lärm machten. Ach, Grüne. Durch die frühsommerliche Innenstadt ohne ordentlich Klappenauspuff-Geknatter? So kommt ihr doch nie raus aus eurem Elfenbeinturm!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen