piwik no script img

Zahl des Tages32 Solarprojekte

Das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz will es so: Neuanlagen für Ökostrom werden ausgeschrieben, damit die Kosten sinken. Interessant: Bei der ersten gemeinsamen Auktion von Sonnen- und Windenergie haben sich jetzt ausschließlich Solaranlagen durchgesetzt. Den Zuschlag erhielten 32 Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 210 Megawatt, wie die Bundesnetzagentur am Donnerstag mitteilte. Der niedrigste Zuschlagswert liegt bei 3,96 Cent pro Kilowattstunde, der höchste bei 5,76 Cent pro Kilowattstunde. Und jetzt? Behindert das Gegeneinander von Wind- und Solarenergie den Klimaschutz? Oder schafft es eine effiziente Energiewende? Lesen Sie dazu den Kommentar!

meinung + diskussion

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen