piwik no script img

Werkstatt der Kulturen: Black History Month

Foto: Wikimedia Commons

Während des Black History Month 2018 feiert die Werkstatt der Kulturen mit Konzerten, Filmscreenings, Wortveranstaltungen und Partys den Schwarzen Bürgerrechtler, Soziologen, Philosophen, Journalisten und Pazifisten, W.E.B. Du Bois, der am 23. Februar 150 Jahre alt geworden wäre. Am Donnerstag legen sie mit einem Konzert der Konzertreihe „Arab Song Jam goes Magreb“ den Fokus auf Gnawamusik: An der Oud: Alaa Zouiten (19.30 Uhr, Eintritt frei). Am Freitag folgt ein Konzert von Corey Harris, der bereits mit Größen wie BB King, Taj Mahal, der Dave Matthews Band und Tracy Chapman tourte (21 Uhr, 5–15 €). Am Samstag gibt es neben einem Benefiz-Clubabend für Oury Jalloh (19, Uhr, 5 €) ein Panel zum Thema „Koloniales Bewusstsein und Verantwortung“. Diskutiert wird an Auszügen des Romans „Africa 2.1 Arnaque“ von Francis Beidi, in dem sich die Kolonialgeschichte Afrikas unter französischer Herrschaft spiegelt (19 Uhr, Eintritt frei). Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen