Landesfrauenbeauftragte: Twesten wollte nach Bremen
Nach einem Bericht des Weser-Kuriers war Twesten Ende April zu einer Vorstellungsrunde von zehn Bewerberinnen in Bremen eingeladen gewesen. Die Findungskommission unter Leitung von Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) sprach sich am Ende für die parteilose Bettina Wilhelm aus.
„Es war klar, dass ich mir Gedanken um meine eigene berufliche Zukunft machen muss“, begründete Twesten ihre Bewerbung in Bremen. Die Grünen hatten sie bei der ursprünglich für Januar geplanten Landtagswahl nicht mehr aufgestellt. Twestens kostete die rot-grüne Landesregierung ihre Einstimmenmehrheit. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen