: Sonnabend, 1. April 2017
Melange
Europäische Tage des KunsthandwerksProgramm unter berlin.kunsthandwerkstage.de. 10.00 Verschiedene Orte
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Forecast: Forum und Festival. 16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
KulturRaum Zwingli-KircheFassbinder Weekend: Acht Stunden sind kein Tag. 19.00 Rudolfstr. 14
Konzert
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Jon and Roy. 19.00 Revaler Str. 99
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Domvesper: Staats- und Domchor Berlin. Werke von Telemann. 18.00; Barbara Berg, Saskia Klumpp, Jonathan de la Paz Zaens u.a., Kammerchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester „Aris et Aulis“, Ltg. Tobias Brommann. Werke von Bach. 20.00 Am Lustgarten
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Machinedrum, support: Soulmind. Electronica. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Buntes Frühlingsfest der Klassik: Berliner Residenz Orchester. Werke von Bach, Corelli, Pergolesi, Vivaldi u. a., mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Lieder ohne Leiden: Christiane Rösinger. 20.00 Stresemannstr. 29
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69 40 12 41)Symphonie des Euphrats: Berliner Kammersymphonie mit Erdal Akkaya. 19.00 Zossener Str. 65
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)25 Jahre Intro: Soulwax, Wanda plays Nirvana, Drangsal, Lea Porcelain, Meute. Mit DJ Supermarkt, Deewee-DJs & Intro-DJs. 20.00 Hasenheide 107-108
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin. Werke von Lindberg, Schostakowitsch. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Musik & FriedenCarnival Youth. 20.00 Falckensteinstr. 48
PankeBerlinNiranium – Festival: Monika, Biinds, Full Moon Fiasco, Nikaya, Osta Love, Sun And the Wolf. Benfizfestival für Workeer, Arbeitsplatzbeschaffung für Flüchtlinge. 16.00, 2. Hinterhof rechts Gerichtstr. 23
PassionskircheSehnsucht: Jourist Quartett mit Julia Schilinski. Lieder von Astor Piazzolla und Efim Jourist. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 254 88-132/-301)Einführung (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin). 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunkchor Berlin. Werke von Schubert, Beethoven. 20.00; Festival Orchestra Berlin. Werke von Pachelbel, Puccini, Grieg, Paganini, Vivaldi. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said Akademie (☎ 47 99 74 11)Streichquartett der Staatskapelle Berlin. Werke von Schubert. 19.00 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Nick Yume. Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)The ACDC‘s Tribute Band. 21.00 Bundesallee 194b
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Hacke + Schulze. Friggel-Punk, Punkrock. 19.00 Ackerstr. 169-170
Südblock (☎ 60 94 18 53)Kurdisches Jugendkonzert – Dengê Ciwanên Kurd: Serhado, Celoviz und Grup Yel. HipHop. 21.00 Admiralstr. 1-2
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Tim Fischer: Absolut! Chanson. 20.00 Große Querallee
Villa NeuköllnYunas Orchestra. Jazz, Elektro, Pop, anschl. Stef mit Funk, World Music, Jazz, HipHop, Afrobeats, Soulection. 20.00 Hermannstr. 233
Klub
Arena ClubTribe #2. Lineup: Koehler, Hyperactivist, Forest People (live) & Mee Shell b2b HoroHoro. 23.59 Eichenstr. 4
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Kill Em All Club. Lineup: Hellstryker & Sadonis. Heavy Metal, Rock, Karten: 74070609. 23.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubDusty Ballroom feat. The Uppertones (live). Lineup: DJs Elmo Lewis, Der Staubfinger & Ilo Pan. R&B, Blues, Jazz, Boogie, Calypso, Rock‘n‘Roll, Rockabilly u. a.. 22.00 Schönhauser Allee 176a
Beate UweThe last Dance with Mikadoo at Beate Uwe. Lineup: Mikadoo. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. Lineup: Lada (live), Abdullah Rashim, Dasha Rush, Henning Baer, Marcel Dettmann, Pulse One, Raw Series, Stephanie Sykes. Panorama Bar: Portable (live), Cormac, DJ Qu, Fred P, Heidi, Justin Strauss, Shaun J. Wright, Steve Rachmad, radio&fernseh. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Bipølar. Techno. 23.59 Hochstr. 46
Kaffee Burger (☎ 28 04 64 95)Clashboxxx. Lineup: Lehmann. 21.00 Torstr. 60
Kalkscheune (☎ 59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party – mit Poetry Slam. Lineup: Pasi, Nachtmeister Hübner, Porthos, Iggy Nop. All time favourites, Disco, Rock, 90s; Poetry Slam mit Sarah Bosetti & Daniel Hoth. 21.00 Johannisstr. 2
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Music for the left footed. Disco, House. 23.30, Club Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeWilde Möhre Auftakt. Lineup: Camea, Ray Okpara, Martha van Straaten, Superlover, Click Click, Ambrotype, Felix Flowerstone u. a.. 20.30 Ritterstr. 24
Rosi‘sOut Of Mind. Lineup: Survey, Soultrain, Clee, Allic, Uzet, Ohdus, Honschu Lee, Baembus. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)bump! Lineup: ChrizzT, BOW-tanic, mikki_p, derMicha, Modeopfer, Doris Disse. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Klub Balkanska. 23.00 Oranienstr. 190
Tresor ClubTresor.Klubnacht. Lineup: DJ Deep, Claudia Anderson, Mareena. Globus: Stephen Brown (live), Mike Dehnert, Kenneth Christiansen, Shingo Suwa. 23.59 Köpenicker Str. 70
Kunst
Bob‘s Pogo BarPerformance: Weekend #8. Hanne Lippard and Steven Warwick. The Happy Hour. Anmeldung erforderlich. 20.00 Auguststr. 69
Circle1Vernissage: Sing While You’re Burning – Restless Painting from Israel. 19.00 Mittenwalder Str. 47
Galerie Neurotitan (☎ 30 87 25 76)Vernissage: Berlin.Stadt.Magazin – 45 Jahre Tip! 40 Jahre Zitty! 19.00 Rosenthaler Str. 39
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kunst im Dialog. Kunst und Biologie. Pflanzen und Tiere in mythologischen Gemälden. 11.30, Information Matthäikirchplatz
Kinderhook & CaracasVernissage: CONGLOMERATE Presents: Joe Clark, Claudia Comte, Lauryn Youden. 18.00 Kreuzbergstr. 42e
KINDL – Centre for Contemporary ArtVernissage: Shirana Shahbazi: First Things First / Up and Down. 17.00 Am Sudhaus 3
Loris – Galerie für zeitgenössische Kunst (☎ 27 59 55 79)Finissage: The Palace – Then and Now. Ulrike Hannemann, Fotografie 16.00 Potsdamer Str. 65
MT GalerieVernissage: Mobile_art & Flame_art. Andreas Altvater, Alex Maßhold. 18.00 Meinekestr. 3
Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezinitiative (☎ 70 12 10 07)Vernissage: Vernissage: Heiliges Leder – Zwischen Verehrung und Vermarktung: vom Schicksal indischer Kühe. Christian Faesecke, Fotoausstellung. 19.00 Karl-Kunger-Str. 15
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Die Erfindung der Gertraud Stock. vorschlag:hammer. 18.00, 21.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Prinz Friedrich von Homburg. 19.00; Krankheit der Jugend. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Der Ring des Nibelungen – Das Rheingold. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Nathan der Weise. 19.30; Väter und Söhne. 19.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a
ETI – Europäisches Theater Institut (☎ 278 53 01)Betrunkene. ETI-Absolventenklasse, Abschlussinszenierung. 20.00, Saal Rungestr. 20
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)We were better in the future: Ah! Oh! – A Contemporary Ritual. Kat Válastur, Tanz – Werkschau. 20.30 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)We were better in the future: Gland. Kat Válastur, Tanz – Werkschau. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Körper. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Schaperstr. 24
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)My Fair Lady. Musical. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Zement. 19.30 Am Festungsgraben 2
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Loving the Alien. Cie. Freaks und Fremde, Konzertperformance mit Masken und Puppen. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Toter Hund in der Chemischen Reinigung: die Starken. 15.00, Saal A; Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) – Demokratie und Tragödie: The Gabriels: Election Year in the Life of one Family (1-3). 18.00, 21.00; Acceso. 20.00; Verein zur Aufhebung des Notwendigen. Gastspiel Christophe Meierhans. 20.00, 23.30 Findparty Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Fehler im System. 20.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Things on a Table. Eva Meyer-Keller + Uta Eisenreich, Performance. 19.30, Hochzeitssaal, Made for Love. Monster Truck, Performance. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20 35 45 55)Jewels. Staatsballett Berlin. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Aufguss. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Nahaufnahme – Zwillinge. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Schuld und Bühne – Eine musiktheatralische Wurzelbehandlung. Mann aus Obst, Garagenoper #3. 20.00 Danziger Str. 101
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Ulrike Maria Stuart – Elfriede Jelinek. Peter Glockner. 19.00, Studio 1; Wiederholung und Differenz. Tanzcompagnie Rubato, Drei Duette. Ein Triptychon. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Tour de Farce. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne (☎ 240 65-777)Faust. 18.00; Vielleicht sollte ich die schöne Wüste in mir verlassen. P14. 19.00, 3. Stock; Deutsch. Gesund. Jung. Wir haben auch Probleme. Sylvana Seddig & Ensemble, Tanztheater. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Chaussee der Enthusiasten – Kantinenlesen Spezial. 20.00 Knaackstr. 97
Dorotheenstädtischer FriedhofLectures – Stimmen der Toten im Lichtraum von James Turrell. 19.30 Chausseestr. 126
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Berliner Geschichten: Johannes Bobrowski – eine Hommage. 19.30 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Coppélia – Kinder tanzen für Kinder. 16.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Bremer Stadtmusikanten. ab 5 J. 15.00, Studio; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20
Berlinische GalerieBock auf Video-Absurde Kunstwerke betrachten und Videos drehen. Kurs ab 8 J. 12.00 Alte Jakobstr. 124-128
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Schneekönigin. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Schnubbel. ab 6 J. 16.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Der Sängerkrieg der Heidehasen. ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Schwartzsche VillaHexenfee. Die Geschichtenbläser ab 3 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Helm auf. Ensemble Adapter, Live-Musik-Hörbuch ab 10 J. 18.00 Parkaue 29
Theater an der Parkaue im Prater (☎ 55 77 52 52)Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt. ab 10 bis 13 J. 16.00 Kastanienallee 7-9
Lautsprecher
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Gegen Rechts: Die Kunst, politisch Stellung zu beziehen. Gesprächsreihe #02 – Kunst und Kulturpolitik gegen die rechtskonservative Vereinnahmung. 20.00 Naunynstr. 27
Kunstverein Neukölln (☎ 56 82 19 64)Ciao Neukölln. Gespräche mit Menschen aus Neukölln, dem Haus Bartleby und Expert*innen. 17.30 Mainzer Str. 42
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Prosa der Verhältnisse #6: Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam. D. Utlu und Y. Ekinci. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Sprechsaal (☎ 27 58 09 40)Lars Dreiucker im Gespräch mit Joseph Vogl. 19.00 Marienstr. 26
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen