piwik no script img

BeschäftigungJeder Fünfte arbeitet für Niedriglohn

BERLIN | Etwa jeder fünfte Beschäftigte arbeitet für einen Niedrigstundenlohn von weniger als 10 Euro, in Ostdeutschland sogar mehr als jeder dritte. 2014 lag die Quote in den neuen Bundesländern bei 34,5 Prozent aller Beschäftigten, in den alten Ländern einschließlich Berlin bei 19,3 Prozent, berichteten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe gestern unter Berufung auf Daten aus dem Bundesarbeitsministerium. Die Zahlen hatte der Linken-Fraktionsvize Klaus Ernst von der Regierung angefordert. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen