piwik no script img

Kinotipp

Foto: Promo

Joris Ivens (1898–1988) war einer der bedeutendsten Dokumentaristen des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit galt der Abschaffung von Kolonialismus, Faschismus und Krieg. Das Zeughauskino widmet ihm einen Abend. Ab 19 Uhr läuft sein Film „Die Windrose“ (1957), danach erzählen in „Joris Ivens. Er filmte auf fünf Kontinenten“ (1964) fünf Regisseure aus fünf Ländern eine Geschichte aus dem Leben von fünf Frauen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen