:
Trump kämpfte sich aus dem Stuhl. Dann klopfte, nein, schleuderte er den verbrauchten Tabak aus seiner Pfeife in den offenen Kamin, führte ein absurdes kleines Tänzchen auf, kickte dabei seinen Stuhl um, stellte ihn mürrisch wieder auf und nahm endlich wieder Platz.
„Argh, diese dumme Kuh! Mutter hatte soRecht! Aber machen Sie nur weiter, bitte, ich bin noch ganz bei Ihnen. Nur vielleicht noch ein letztes Schlückchen Bier…“
„Nun, ich denke“, antwortete Clinton, „Sie hatten schon genug für heute Abend.“ *
*Übersetzt aus dem viktorianischen Roman „The Odd Trump“ von George J. A. Coulson, erschienen 1875 in New York. „The Odd Trump“ handelt von dem Kaufmann Trump, dessen Freund Clinton zu seinem größten Rivalen wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen